und wer mag: Bügeln - ich spar mir das immer und streiche sorgfältig mit der Hand glatt.

Schnittmuster | Wende-Halstuch nähen für kleine Sabbermonster – FREEBIE

Manche Nähprojekte gehen so schnell, dass sie sogar der kleinen Madame richtig Spaß machen. Ein Halstuch nähen zum Beispiel. Sie sitzt dann auf meinem Schoß, darf die Stoffe mit aussuchen, beim Zurechtschneiden helfen (alles kindersicher – versprochen!), Klammern halten und natürlich Kommandos zum Losnähen geben („Ratter Ratter!”)

 

Ein Wende-Halstuch nähen für Babys und Kleinkinder

Und das ist auch gut so, dann davon brauchen wir gerade mal wieder eine ganze Menge (den Eckzähnen sei dank). Schnell noch aufgepimpt mit einem eigenen Label aus SnapPap (wie ihr die machen könnt, erkläre ich euch hier) und schon sieht’s aus wie gekauft… 😉

Projektdauer: Wenn man es schon mehrfach gemacht hat – ganze 15 Minuten!

 

Ein Freebie für euch – Lust auf ein schnelles Projekt?

Dann hab ich hier ein kleines Geschenk für euch:

Ihr könnt euch mit einem Klick auf das Bild das Schnittmuster für das schnelle Halstuch als pdf kostenlos runterladen!

 

Das Halstuch für kleine und ganz kleine Sabbermonster – ganz schnell gemacht

Ich hab euch zwei Größen reingepackt – einmal für die ganz kleinen Pampersrocker, die noch auf die ersten Zähnchen warten und einmal für die etwas Größeren, die schon an den letzten Zähnen arbeiten. Mehr Größen waren hier bei uns nicht nötig.

Das Halstuch ist zum einen sehr einfach gehalten – ohne Rundungen oder sonstigen Schnickschnack, denn es soll ja schnell gehen und auch für Anfänger geeignet sein.

Zum anderen ist es bewusst etwas größer/ länger nach unten geschnitten – damit auch genug Stoff vorhanden ist um auch alles aufzufangen. Die gekauften Halstücher haben wir hier teilweise gar nicht so schnell wechseln können, wie sie durch waren (grade in der Schnupfenzeit). Ein schöner Tipp ist hier auch: Molton als Zwischenlage zu nutzen, damit es nicht all zu schnell durchweicht…

 

Kurzanleitung

1) Ihr schneidet das Tuch zweimal aus Stoff im Stoffbruch aus (0,7 cm Nahtzugabe sind schon mit drin) – ich nehme immer zwei verschiedene Stoffe, dann kann ich auswählen, welche Seite gerade besser zum Rest der Kleidung passt (oder sauberer ist…). 😉

schnelles Halstuch kostenloses Schnittmuster mit Anleitung

 

2) Legt die Stoffstücke aufeinander – die rechte (schöne) Seite ist innen und näht mit einem Gradstich oder der Overlock einmal fast komplett rundherum – Achtung: an einer Seite lasst ihr eine Wendeöffnung von ca. 5cm offen.

schnelles Halstuch kostenloses Schnittmuster mit Anleitung

 

3) Halstuch wenden und wer mag: Bügeln – ich spar mir das immer und streiche sorgfältig mit der Hand glatt (jaja, ich bin faul, ich weiß 😉 ).

schnelles Halstuch kostenloses Schnittmuster mit Anleitung

 

4) Mit einem Abstand von 0,3-0,5cm zum Rand ringsherum mit dem Geradstich (oder einem Zierstich eurer Wahl) absteppen – dabei klappt ihr die Wendeöffnung passend zum Rest nach innen und verschließt sie damit gleichzeitig.

schnelles Halstuch kostenloses Schnittmuster mit Anleitung

 

5) Knopf dran (KamSnap bei mir) und wer mag noch ein schnell gemachtes eigenes Label (zur Anleitung für SnapPap-Labels).

 

6) Fertig – oder wie es bei uns heißt: “Aziehe!”

schnelles Halstuch kostenloses Schnittmuster mit Anleitung
Die Anleitung zu dem SnapPap-Label findet ihr auch hier auf dem Blog 🙂 Klickt einfach auf das Bild!

 

So schnell kann das gehen! 🙂

 

Habt ihr nach meiner Anleitung ein schnelles Halstuch für eure kleinen Sabbermonster genäht?

Dann schickt mir doch ein Foto oder verlinkt mich auf facebook/ instagram auf einem Bild davon! Ich freu mich eure Ergebnisse zu sehen!

 

Liebe Grüße!
Eure Suse

 

Kostenlos, Schnittmuster, Halstuch, download, Freebie
Dir gefällt mein Schnittmuster? Dann teile es gerne – zum Beispiel bei Pinterest! Ich freu mich!

Kommentare

    1. Super Anleitung, vielen Dank ? hab mir das Schnittmuster ausgedruckt, hab selbst kein Kind aber Nähe für den Tierschutz, die Tücher wirken so klein oder bilde ich mir das nur ein?

      1. die kleine Version ist wirklich nur für Babys. Für ältere Kinder brauchst du die große Variante, die passt meinen beiden (2 und fast 4) jetzt immer noch…

    2. Danke!! Ich bin absolute Nähanfängerin und finde solche einfachen und schnellen Sachen Goldwert! Bitte mehr!! 🙂

  1. Hallo… ich bin Anfängerin und habe mir das Muster ausgedruckt… aber wenn ich es Nähe ist es so klein, das es nur einer Puppe passt und nicht einem baby… was macht ich falsch?

    1. Liebe Juanita,

      hast du die richtigen Drucker-Einstellungen (tatsächliche Größe oder 100%)? Am Testquadrat kannst du nachmessen.

      Liebe Grüße!
      Suse

  2. Super Anleitung, selbst für blutige Anfänger wie mich bestens geeignet. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Vielen Dank 🙂

  3. Finde es sehr schön beschrieben ? frei mich grad auf das dritte Enkelkind und hab schon einiges genäht, weiter so ?

  4. Tolle Anleitung, für Anfänger perfekt!!! Jetzt müssten mich nur noch meine drei Zwerge nähen lassen 😀 !!! Eines hab ich bereits, allerdings nehme ich die “alten” Mulltücher, ist etwas “schlüpfrig” aber es geht und sieht klasse aus 🙂

  5. Vielen Dank für den superschnellen Schnitt. Bei dem schnellen Wachstum meiner Enkelkinder komme ich mit dem Nähen der vielen Bekleidungsstücke kaum nach… da kam mir das superschnelle Halstuch gerade recht…. Ruckzuck haben jetzt meine kleinen Mäuse mehrere Schutztücher….vielen lieben Dank hierfür… vor allem für die kostenlose Bereitstellung… sehr nett und freundlich… weiterhin viele kreative Ideen…

  6. Hi, vielen Dank für die tolle Anleitung.
    Welchen Stoff nutzt du dafür? Saugt Jersey genug auf?
    Danke und liebe Grüße

    1. Hey – ja. Ich hab immer Jersey genommen und hatte halt so viele davon, dass ich auch eigentlich immer drei dabei hatte 😉 Aber du kannst auch ein altes Spucktuch noch zusätzlich mit einnähen. Dann hält es etwas länger 🙂

  7. Vielen Dank für die Anleitung. Ich habe gerade erst die Nähmaschine für mich entdeckt und da ich hoffe das mein Patenkind bald mit Nachwuchs anfängt möchte ich vorbereitet sein.

  8. Hallo, ich versuche mich das erste Mal am nähen und finde die Anleitung schon mal sehr gut.
    Mit dem Mollton als Zwischenlage, ich schneide es in der selben Größe aus und lege es einfach zwischen die 2 anderen Stücke oder?

    Vielen Dank schon mal

  9. Meine Maus ( 5 mon. ) ,
    hat jetzt dank der tollen Anleitung gleich 11 neue Halstücher ; )
    Dank des kostenlosen Schnittmusters gingen alle Tücher ganz fix .
    Jetzt hat sie zu jedem selfmade Outfit das passende Tuch : )
    Vielen dank für die tolle und wirklich einfache Anleitung .

    Liebe grüße aus Berlin
    Nähanfängerin : melina

  10. Genau diese Anleitung habe ich gesucht, danke!
    Allerdings wellt sich mein Tuch an den Kanten – was habe ich falsch gemacht? Liegt es am Jersey?
    Liebe Grüße!

    1. Das klingt nach zu viel Druck auf dem Nähfuß. Versuch mal den etwas höher zu bekommen (nur minimal), das kann schon ganz viel ausmachen. Wenn du mit einer Overlock nähst, musst du das Differential anpassen. 🙂

  11. Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung. Selbst für mich als blutige Anfängerin war das Tuch schnell fertig und einfach zu nähen. ☺️👍🏻
    Dazu kommt wenn man das Ergebnis direkt sieht macht es echt super viel Spaß 😊.
    Liebe Grüße

  12. Tolle Anleitung mit gut gewählten Bildern, die klaren Kontrast zeigen. Auch der Text ist absolut lebensnah und ich habe gleich gedacht: Ja, genau! (z.B. zum Thema 2 verschiedene Seiten oder gekaufte Tücher) Gut gemacht! 🙂

  13. Vielen Dank für dieses tolle Schnittmuster. Es war wirklich absolut einfach zu nähen und sieht sehr sehr niedlich aus. Ich hätte gerne ein Foto mitgeschickt, hab aber leider die entsprechende Möglichkeit zum anhängen nicht gefunden

Kommentare sind geschlossen.